incl. mächtig
vgl auch → absolut, allmächtig, anziehen, befehlen, beherrschen, Brutalität, Diktator / Diktatorin, Einfluß, Fürstentum,
gewaltig, herrschen, Hierarchie, König / Königin, Kraft, Möglichkeit, Obrigkeit, Pantoffel, Pfeife, regieren, stärken, Tyrann /
Tyrannin, verfügen, vermögen, verzaubern, ziehen, zwingen;
≠ Schwachheit, Unvermögen
________________________________________________
***
{77:6} Ich denke der alten Zeit,
der vorigen Jahre.
{77:14} Gott, dein Weg ist heilig.
Wo ist so ein mächtiger Gott,
wie du, Gott, bist?
{77:15} Du bist der Gott,
der Wunder tut; {...}.
(ASAPH zu Gott;
in:
Lutherbibel, 1912, vgl aus Psalm 77:6+14+15)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 30.5.2024}
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 31.1.2026}
***
Das Gesetz aber ist neben eingekommen,
auf daß die Sünde mächtiger würde.
Wo aber die Sünde mächtig geworden ist,
da ist doch die Gnade viel mächtiger geworden.
(PAULUS an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, Römer 5:20)
***
Ich habe es {aÜ: über} alles
Macht;
es frommt aber nicht alles.
Ich habe es {aÜ: über} alles Macht;
es soll mich aber nichts gefangennehmen.
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi, in seinem Brief
an die Christen zu Korinth = Korinthos-J/GR; in:
Lutherbibel, 1912, 1. Korinther 6:12)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 13.2.2024}
***
Haben wir nicht auch Macht,
eine Schwester zum Weibe mit umherzuführen
wie die andern Apostel
und des HErrn Brüder und Kephas?
(PAULUS an die Christen zu Korinth = Korinthos-J/GR; in:
Lutherbibel, 1912, 1. Korinther 9:12)
***
Selig ist der und heilig,
der teilhat an der 1. Auferstehung.
Über solche hat der andere Tod
keine Macht;
sondern sie werden
Priester Gottes und Christi sein
und mit ihm regieren 1.000 Jahre.
(JOHANNES, vermutlich der Apostel,
an 7 christliche Gemeinden in Kleinasien/TR; in:
Lutherbibel, 1912, Offenbarung 20:6)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 4.3.2023}
***
Wer mit der Macht spielt,
wird am Ende verlieren.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 10)
***
Wer über Leichen geht,
ist sein eigener Totengräber.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 25)
***
Je mächtiger ich zu sein scheine,
desto leiser und seltener
dringt die Wahrheit an mein Ohr.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 123)
***
Herr ist, wer
die wichtigsten Werkzeuge besitzt.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 761)
***