Krone (div.)

incl.  krönen,  Krönung
vgl auch  →
absolut,  äußerst,  Baum,  Beste / Bester / Bestes,  Geldbeutel,  herrschen,  hoch,  König / Königin,  Königreich,  Kronprinz / Kronprinzessin,  oberste / oberster / oberstes,  regieren,  Superlativ,  vollkommen;
wurzeln
________________________________________________


Ein Psalm Davids.
Lobe den HERRN,
meine Seele,
und was in mir ist,
seinen heiligen Namen!
Lobe den HERRN,
meine Seele,
und vergiß nicht,
was er dir Gutes getan hat:
Der dir alle deine Sünden vergibt
und heilet alle deine Gebrechen,
der dein Leben vom Verderben erlöst,
der dich krönet mit Gnade und Barmherzigkeit,
der deinen Mund fröhlich macht,
und du wieder jung wirst wie ein Adler.
(König DAVID;  in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 103:1-5)

                        

              

***

                

                 
{103:8}  Barmherzig und gnädig
ist der HERR,
geduldig
und von großer Güte.
{103:4}  Der dein Leben vom Verderben erlöst,
der dich krönet
mit Gnade und Barmherzigkeit.
(König DAVID;  in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 103:8+4)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 9.2.2024}

                 

                   

***

                    

                       

{4:7}  Ich habe einen guten Kampf gekämpft,
ich habe den Lauf vollendet,
ich habe Glauben gehalten;
{4:8}  hinfort ist mir beigelegt
die Krone der Gerechtigkeit,
welche mir der HErr an jenem Tage,
der gerechte Richter,
geben wird,
nicht mir aber allein,
sondern auch allen,
die seine Erscheinung liebhaben.
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi in einem Brief an Timotheus;  in:
Lutherbibel, 1912, 2. Timotheus 4:7-8)
;
von der Ich-Perspektive
in die Er-Perspektive gedreht durch
Dr. h. c. Julius SCHUBRING
(*2.6.1806 Dessau-DE;
14.12.1889 Dessau-DE);

vertont durch

Felix MENDELSSOHN BARTHOLDY
(*3.2.1809 Hamburg-HH;
4.11.1847 Leipzig-L),
in dem Oratorium Paulus, Opus 36, Nr 44-45,
UA Düsseldorf-D, Pfingstsonntag, 22.5.1836,

sowie überarbeitete GB-UA Liverpool-LIV/UK, 3.10.1836;

vorgetragen zB durch
Helen Donath, Sopran,
& Chor des Städtischen Musikvereins Düsseldorf,
& Knabenchor Wuppertaler Kurrende
& Düsseldorfer Symphoniker
& Rafael Frühbeck de Burgos, Dirigent,
*27.10.–5.11.1976+14.-15.1.1977,
EA EMI 1977,
https://www.youtube.com/watch?v=vie1YXN0Jcg
ab 2:05:25}

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 9.5.2023}
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 25.2.2026}

                          

                         

***

                     

                    

Selig ist der Mann,
der die Anfechtung erduldet;
denn nachdem er bewährt ist,
wird er die Krone des Lebens
empfangen,
welche Gott verheißen hat
denen,
die ihn liebhaben.
(JAKOBUS, vermutlich des HErrn Bruder,
in seinem Brief anscheinend an Judenchristen in der Diaspora;  in:
Lutherbibel, 1912, Jakobus 1:12)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 7.3.2025}

                    

                      

***