handeln (div.)

incl.  Handel
vgl auch  → anbietenbehandelnerwerbenführengehenGeschäftInhaltJahrmarktkaufenKaufleuteKrämer / KrämerinKuhhandelKunde / KundinMarktplatzPreisselbständigStraftattauschenThematunUnternehmenverhaltenVerhandlungsspielraumverkaufenVerkehrVerleger / VerlegerinverübenverwirklichenWerkzuschlagen;
unterlassenverzichten
________________________________________________


Handle mit deinem Knecht nach deiner Gnade,
{HERR,}
und lehre mich deine Rechte.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 119:124)

***

Der Leser hatte oft das Gefühl,
daß die Figuren dieses Romans
nicht selber handelten, sondern
vom Autor gehandelt wurden.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 460)

***

Alkohol – Gift,
das Politiker und Kaufleute als Heilmittel
(für ihre Geldkatzen) handeln
und das selbst die tötet,
die ihm nicht verfallen sind.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 547)

***

Handle, – und die Welt
wird nicht mehr dieselbe sein.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 559)
                

                 

***
              

            
Es scheint mein Fluch zu sein,
daß ich meinen Mitmenschen
das Gefühl gebe, sie zu durchschauen,
und so die schlechten Eigenschaften
in ihnen wecke und fördere;
anstatt nach der TOLSTOI-Weisheit
zu handeln:

Mach die Menschen glücklich,
dann machst du sie gut.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 822)

              

           

***