eingestehen

vgl auch  → AufrichtigkeitbekennenEhrlichkeiteinsehenFehlerFehltrittFehlverhaltenIrrtumreuenRückgratschämenschuldenSelbstkritikstehenstellenVerantwortungsbewußtseinVerfehlungWahrheitwahrheitsliebendzugeben;
unterschiebenwähnen

________________________________________________



Rede nicht wider die Wahrheit,
sondern laß den Hohn über dich gehen,
wo du in der Sache gefehlt hast.
(JESUS SIRACH;  in:

Lutherbibel, 1912, Sirach 4:30)

***


Er war ein Sonntagsredner
nach dem Geschmack des Pöbels;
denn wenn es galt, sich zu loben,
sagte er „wir“ und meinte „ich“;
und wenn es galt, Schuld einzugestehen,
sagte er wiederum „wir“
und meinte „die andern“.
Und so dachte auch der Pöbel.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 104)

***

Mir tun die Menschen leid,
die es sich nicht erlauben können,
Fehler und Irrtümer einzugestehen.
Zum Glück sind für solche Menschen
Auszeichnungen erfunden worden,
die aber statt Verdienstorden treffender
Mitleidorden heißen sollten.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 748)

 

***